
Industrie- und Gebäudeautomation...
... für Energieeffizienz,

Desigo Total Room Automation - Flexibilität in der Raumautomation
Saia PCD1 E-Line frei programmierbare Module

Die Raumautomation muss heutzutage flexibel und vernetzbar sein sowie hohe und anspruchsvolle Energieeffizienzziele nach DIN EN 15232 erfüllen. Die neue Modellreihe Saia PCD1 E-Line unterstützt zudem noch gewerkübergreifende Raumautomation mit Anwendungen und Funktionsmodulen in den Bereichen Heizung/Lüftung/Klima (HLK) sowie Licht und Beschattung. Die freie Modulzusammenstellung sowie die Programmierung mit Vorlagenobjekten fördern einen energieeffizienten Betrieb und unterstützen eine einfache und sichere Inbetriebnahme.
Highlights:
- Entwicklung speziell für den Einbau in der Elektroverteilung
- Kompaktes Design sowie einfache InbetriebnahmeFrei programmierbare Module
- Stand-Alone Einsatz möglichSchnelles Engineering
- Generationsübergreifende KompatibilitätMit vielen Raumbediengeräten kombinierbar
Wirtschaftlichkeit und Komfort
Unser Unternehmen steht für hochwertige und
leistungsfähige Anlagentechnik in den Bereichen
Industrie- und Gebäudeautomation.
Wir sind zertifizierter Solution-Partner der
innovativsten Automationshersteller.
Gerade diese Systemvielfalt ermöglicht es uns, eine
objektive, genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte
Systemlösung zu bieten.
Sie erhalten kompetente Beratung, umfassende
Systemintegration, zuverlässigen Service und
Betreuung Ihrer Anlagen- und Gebäudetechnik
während des gesamten Lebenszyklus.
Rund 40% der Gesamtenergie in Deutschland werden beim Betreiben von Gebäuden verbraucht.
Gerade hier kann ein modernes Energiemanagement enorme Einsparungen erzielen. Mit unserer Energiemanagement-Software OPENenergy erkennen Sie Ihre Einsparpotentiale sofort und senken schnell Ihre Energiekosten.
Siemens Solution Partner Building Automation
Große Ziele verlangen starke Partner.
Unter dem Namen Siemens Solution Partner treten ausgewählte Systemintegratoren als weltweit einheitlich qualifizierte Lösungsanbieter für das Siemens Angebot auf dem Gebiet der Gebäudeautomation auf. Wir stehen Ihnen für das Saarland, Luxemburg und darüber hinaus gerne zur Verfügung. Von den DDC Systemen Desigo PX und Synco bis hin zu den GLT Stationen Desigo Insight und Desigo CC bieten wir Ihnen einen umfassenden Service.
4,3’’ Room Micro Browser Web Panel

Das 4,3’’ Room Micro Browser Web Panel wurde speziell für die Anwendung in flexiblen, hochwertigen Räumlichkeiten entwickelt. Ob Hotelsuiten, Besprechungsräume oder auch Krankenhäuser – das neue Raum Panel dient als Visualisierungs- und Bediengerät in Verbindung mit den Saia PCD Automationssystemen. Mit dem neuen 4,3’’ Panel können alle Gewerke eines Raums, wie zum Beispiel Heizung und Lüftung, bedient werden. Es lässt sich je nach Nutzung individuell anpassen. In einem Besprechungsraum können so je nach Bedarf Szenarien programmiert werden, wie zum Beispiel „Licht aus, Jalousien herunterfahren und Beamer an“. Für eine Konferenz mit Präsentation ist dies nur eine von vielen verschiedenen Möglichkeiten.
Highlights:
- 4,3“ TFT-Display: Viel Platz für individuelle und kreative Applikationen
- Visualisierung komplett an Kunden und Gegebenheiten anpassen (S-Web- Technologie)
- Schnelle und präzise Reaktionen danke kapazitive Touch-TechnologieEinfache
- Befestigung in Standard-Doppel-Unterputzdose

TIA Totally Integrated Automation Portal – das integrierte Engineering Framework, das Engineering neu definiert

Mit dem Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) bietet Siemens ein Engineering Framework, mit dem überall auf der Welt Automatisierungslösungen in allen Branchen implementiert werden können. Von der Planung über Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung bis zur Aufrüstung bestehender Automatisierungssysteme spart das TIA Portal Engineering-Zeit, -Kosten und -Aufwand. Das ist Engineering Effizienz.
Download Broschüre

Rauchmelder sind in den meisten Bundesländern inzwischen Pflicht. Allein der Einbau der Rauchwarnmelder reicht nicht aus, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen: Jedes Gerät in jeder Wohnung muss dauerhaft funktionsbereit gehalten und jährlich überprüft werden. Diese Prüfpflicht kann nicht einfach auf die Bewohner übertragen werden, denn versagen die Rauchwarnmelder wegen fehlender Inspektion oder Wartung, bleiben Eigentümer in der Haftung.
In der Praxis ist die Wahrnehmung der Prüfpflicht also mit viel Aufwand verbunden.